Aktuell - Tag

Termine / Veranstaltungen

September 2023

03.09.2023 (Sonntag)

Geolog. Vortrag & Ausstellung/Joachim Lorenz

14:00 - 17:00

Sonderausstellung im Museum Karlstein 2023 Calcit – das Mineral des Lebens & mit Sonderservice Edel- und Schmucksteine bestimmen. Im geologisch-mineralogischen Teil des Museums an der Schulstraße 2 in 63791 Karlstein-Dettingen wird am Sonntag, den 3.9.2023 eine umfangreiche Sonderschau zum Thema „Calcit – das Mineral des Lebens“ gezeigt (14 - 17 Uhr) . Der Schwerpunkt sind die Funde des Calcit-Sammlers Lothar Staab aus Mainaschaff. Er sammelt seit Jahren mit großem Erfolg die bizarren und glitzernden Kristalle in Steinbrüchen des Sauerlandes. Mit viel Können, großer Beharrlichkeit, Ausdauer und etwas Glück hat er eine bedeutende Sammlung zusammen getragen; im wahrsten Sinne des Wortes, denn ein Rucksack voller Steine kann auch mal 50 kg wiegen, wenn er den km-langen Weg aus den großen Steinbrüchen gehen muss.

Als Einführung gibt es um 14 Uhr einen Vortrag zum Thema „Calcit – Mineral des Lebens“, der – kaum bekannt – überall um uns herum verwendet wird.

Pressetext

09.09.2023 (Samstag)

Bieber - Biebergemünd - Ein Rundgang

14:00 - 14:00

Bieber - Biebergemünd? Ein Rundgang durch den geschichtsträchtigen Ort und ein Besuch im neuen Museum am Samstag den 09.09.2023 – 14 Uhr 

Ein Vereinsausflug mit Joachim Lorenz und dem Geschichtsverein Biebergemünd auf den Spuren des einst berühmten Bergbaues von Bieber. Peter Nickel führt uns durch den Ort mit den 3(4) Kirchen (katholisch, evangelisch und reformiert), dem Bergamt, dem Amtsgericht und dem Tegut, je nach Zeit, Lust und Ausdauer beim Gehen auch noch Casino, Hüttenamt, Steinernes Haus und Bergamt. Wir treffen uns um 14 Uhr (pünktlich) am Museum („Alte Post“ - rechts im Foto) an der Bahnhofstr. 2 in 63599 Biebergemünd-Bieber

Weitere Infos

24.09.2023 (Sonntag)

Energiemuseum geöffnet

14:00 - 17:00

Herr Dr. Willi Brand hält um 15.00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Tschernobyl hätte im VAK nicht passieren können“